Das Mostviertel geht geschlossen in die Nationalratswahlen am 15. Oktober.
Bei der Wahlkreiskonferenz der Region Mostviertel wurde Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig mit 100 %iger Zustimmung erneut zur Spitzenkandidatin für die kommenden Nationalratswahlen bestätigt. Amstettens Bezirksvorsitzende bedankte sich herzlich für das Vertrauen und stimmte auf die Wahlen ein: „Diese Wahlen bedeuten eine Richtungsentscheidung! Es wird die Frage zu beantworten sein, in welcher Gesellschaft wir leben wollen!“, ist die Nationalrätin überzeugt. Die Sozialdemokratie stehe dabei durchaus für Leistung, aber ohne dabei auf die Schwächeren zu vergessen, denn Chancengleichheit und Solidarität seien das Fundament, auf dem unsere Zukunft gebaut werden müsse. Menschenrechte und Sicherheit seien kein Widerspruch. „Mit Bundeskanzler Christian Kern haben wir einen hervorragenden Parteivorsitzenden, der für jene Politik macht, die die tatsächlichen LeistungsträgerInnen in der Gesellschaft sind. Mit Mut und Zuversicht gestalten – ich bin überzeugt, mit dieser Haltung wird es gelingen, die Menschen auf unserem Weg mitzunehmen!“
Besonders stolz ist die Bezirksvorsitzende darauf, wie die Liste des Wahlkreises 3c Mostviertel für die Nationalratswahl zusammensetzt: „ArbeiterInnen, AkademikerInnen, unterschiedliche Berufsgruppen und ein ausgeglichener Männer- und Frauenanteil – unsere Liste spiegelt die Menschen in der Bevölkerung optimal wider“, fasst Königsberger-Ludwig zusammen.
Der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll erhielt ebenfalls vollste Zustimmung von den Delegierten. Er wird für das Mostviertel auf Platz zwei ins Rennen gehen. „Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen, das mir entgegen gebracht wird! Gemeinsam werden wir einstehen für den von Bundeskanzler Christian Kern vorgegebenen ‚Plan A‘ sowie für unsere sozialdemokratischen Werte! Ich bin auch sicher, dass wir mit Christian Kern die Menschen für unsere Bewegung überzeugen können! Das Thema Sicherheit liegt mir dabei ganz besonders am Herzen: Sicherheit im sozialen Bereich aber auch Sicherheit vor Kriminalität. Ich werde mich dafür einsetzen, dass im Bezirk Melk zusätzlich 28 Polizisten auf 7 Posten eingesetzt werden“, beschreibt Schroll eines seiner Kernthemen.
Aus dem Bezirk Scheibbs wird VR Dr. Alfred Rammelmayr, MBA, antreten. Der Vorsitzende der SPÖ Gresten und des BSA Melk/Scheibbs bedankte sich ebenfalls für die 100 %ige Zustimmung des Wahlkreises und den 4. Listenplatz. „Als Kind einer Arbeiterfamilie stehe ich für Chancengleichheit ein. Gleiche Chancen auf Bildung, Einkommen, von dem die Menschen leben können und der Erhalt der sozialen Sicherheit in diesem Land sind die Themen, wofür ich mich stark mache! Darüber hinaus sind mir als Tierarzt der Tierschutz sowie sichere und leistbare Lebensmittel ein persönliches Anliegen.“
Abschließend hob Ulrike Königsberger-Ludwig hervor:
„Ich brenne nach wie vor für unsere Bewegung – soziale Gerechtigkeit herzustellen, wird auch in Zukunft eine Herausforderung sein, doch es lohnt sich, gemeinsam diese Herausforderungen anzunehmen! Werte leben, Haltung zeigen, zu seiner Ideologie stehen – und darauf aufbauend die Antworten auf die Sorgen und Ängste der Menschen zu geben, muss das Ziel des zukünftigen politischen Handelns sein!“
SPÖ KandidatInnenliste für den Wahlkreis 3c Mostviertel:
Bild 1 (v.li.n.re.): Der Vorsitzende der SPÖ Gresten und des BSA Melk/Scheibbs VR Dr. Alfred Rammelmayr, MBA (Scheibbs), Nationalratsabgeordenete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (Amstetten) und Bürgermeister Alois Schroll (Melk).
Bild 2 (v.li.n.re.): Gemeinderätin Elisabeth Asanger, Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, der Vorsitzende der SPÖ Gresten, Dr. Alfred Rammelmayr, Nationalratsabgeordnete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Bezirksvorsitzende Renate Gruber, Bürgermeister Alois Schroll, Gemeinderätin und Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Wallner, Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Landtagsabgeordneter Bezirksvorsitzender Dr. Günther Sidl
Kommentare schreiben