Die Geländekorrekturen sowie die Renaturierungsarbeiten bei der alten Sportanlage sind schon weit fortgeschritten. Nach Abschluss der Maßnahmen ist die Planung bzw. der Bau von Doppelhäusern durch eine Siedlungsgenossenschaft geplant. Wir hatten auch im Vorfeld die Meinung vertreten, wenn schon ein neuer Fußballplatz gebaut wird, muss man die ehemaligen Flächen verwerten. Dieses war bei der Diskussion und dem Neubau einer unserer zentralen Forderungen. Jetzt wird es umgesetzt und hat daher unsere Zustimmung. Ein neuer Gehweg entlang des Gafringbaches wird hierbei ebenfalls entstehen.
Wir teilen die Sorgen der Fraktion „Grüne und Unabhängige“ wegen Hochwassergefährdung nicht. Die Anschlaglinien bzw. Überflutungsflächen sind Grundlagen für die Raumordnung, Flächenwidmung und die Bauordnung. Sollte eine Gefährdung vorhanden sein, gibt es vom Land NÖ keine Bewilligung für die Widmung.
Bildtext: GR Andreas Kloimwieder, GR Raimund Salzmann, GfGR. Ing. Ernst Stix
Kommentare schreiben